Glasfaserausbau
Glasfaserausbau in der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Beratung vor Ort
Ab sofort steht Ihnen am Parkplatz am großen Dalles ein Beratungscontainer der Deutsche Giganetz GmbH zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr
Die Nachfragebündelung in Sulzbach (Taunus) lief bis zum Montag, den 16. Oktober 2023, mit dem erklärten Ziel, mindestens 35 % der Haushalte für einen Vertragsabschluss zu gewinnen.
Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) freut sich, der Öffentlichkeit wegweisende Neuigkeiten im Hinblick auf den entschlossenen Schritt gen digitale Moderne vermelden zu können: Der Start des Glasfasernetzausbaues durch die Deutsche GigaNetz GmbH steht in Sulzbach bevor, nachdem sich laut Dienstleister das wachsende Interesse der Bürgerinnen und Bürger – insbesondere seit der Verlängerung der Nachfragebündelung – deutlich bemerkbar machte. Der Startschuss soll voraussichtlich im Frühjahr 2024 fallen.
Pressemitteilung: Deutsche GigaNetz GmbH beginnt die Planung des Glasfasernetzausbaus: Digitale Moderne sitzt schon in den Sulzbacher Startblöcken
Beitritt zu Rahmenkooperationsvereinbarungen
Der Ausbau von hochgeschwindigkeitsfähigen Internetnetzen ist auch in Sulzbach (Taunus) von erheblicher Bedeutung. Um dies schneller und effizienter zu erreichen, ist die Gemeinde Sulzbach (Taunus) mit Beschlussfassung vom 31.03.2022 den Rahmenkooperationsvereinbarungen zwischen Gigabitregion FrankfurtRheinMain GmbH und Deutsche GigaNetz GmbH, Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH und Telekom Deutschland GmbH beigetreten.
Diese Rahmenkooperationsvereinbarungen sollen durch die Schaffung einer einheitlichen Steuerung und Koordinierung der Rahmenprozesse sowie durch Vereinfachung und Standardisierung einen Beitrag zur flächendeckenden Versorgung der Gemeinden in der Region mit einem frei zugänglichen Glasfasernetz bis an jedes Haus und Unternehmen sicherstellen. Dadurch wird die Dienstvielfalt und der Dienstwettbewerb sowie ein FTTH/B-Zugang zu fairen Preisen in einer zukünftigen Gigabit-Gesellschaft ermöglicht.
Im Herbst 2022 hat die Gemeindevertretung den Gemeindevorstand damit beauftragt, einen Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau mit der Deutschen Giganetz GmbH abzuschließen.
Breitbandausbau des Main-Taunus-Kreises
Schnelles Internet ist für viele Privatleute eine Frage der täglichen Lebensqualität. Für Unternehmen und Selbstständige kann es sogar eine Existenzfrage sein. Der Main-Taunus-Kreis hat daher einen Ausbauvertrag mit der Deutschen Telekom unterzeichnet.

Bis 2016 werden nahezu flächendeckend Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich sein.
Auf der Homepage http://www.breitband-mtk.de/ können Sie sich informieren über Hintergründe, Ausbaupläne, den
aktuellen Stand der Dinge und darüber hinaus, was Sie tun müssen, um
schnelles Internet nutzen zu können.