Bücherei
Die Bücherei kehrt zum normalen Betrieb zurück!
Unsere Öffnungszeiten
Dienstag von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Die kontaktlose Rückgabe der Medien wird fortgeführt. Es dürfen sich max. 4 Erwachsene auf einmal in der Bücherei aufhalten.
Ohne medizinischen Mund-Nasen-Schutz ist der Eintritt in die Bücherei nicht möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
Ihr Team von der Bücherei
Evangelische Öffentliche Bücherei
Cretzschmarstraße 6
65843 Sulzbach (Taunus)
Telefon: 06196/999 63 83
E-Mail: evoeb@gmx.de
Die Bücherei im "Frankfurter Hof" umfasst einen Buchbestand von über 9000 Bänden, dabei ist auch eine Reihe von Kunst- und Musikbüchern (teils mit CD) für Kinder und Jugendliche. Immer gefragter und zahlreich vorhanden sind Hörbücher.
Im Mittelpunkt steht wie immer das Buch. Die hohe Ausleihzahl zeigt den Stellenwert, den das Buch in Sulzbach genießt, und das schon seit über 50 Jahren. Organisiert wird die Bücherei von 11 hrenamtlichen Damen unter Leitung von Dorrit Christian, Ulrike Groh und Carol Koller.
Im Mittelpunkt steht wie immer das Buch. Die hohe Ausleihzahl zeigt den Stellenwert, den das Buch in Sulzbach genießt, und das schon seit über 50 Jahren. Organisiert wird die Bücherei von 11 hrenamtlichen Damen unter Leitung von Dorrit Christian, Ulrike Groh und Carol Koller.
Für die großen Literaturliebhaber gibt es den
Die Literaturabende finden jeweils einmal im Monat, meistens jeden dritten Donnerstag statt. Den Literaturinteressierten wird ein umfangreiches Spektrum aus allen Bereichen der Literatur, Heiteres und Besinnliches, Sozialkritisches und Provokantes, sowie Fröhliches und Nachdenkliches geboten. Die jeweils Vortragenden sind teilweise langjährige Besucher des Literaturkreises. Sie präsentieren in fundierter Weise einzelne Werke alter und zeitgenössischer Dichter. Dabei geht es auch um Prosa, Literatur und Malerei, Literatur und Musik, Kriminalromane, Märchen, Biographien und viele Themenbereiche mehr. So gibt es zum Beispiel Themenabende zu den Begriffen: Zeit, Gestirne, Urlaubsliteratur, Fabeln, Weihnachtsgeschichten.
Der ökumenische Literaturkreis feierte im Oktober 2016 sein 35-jähriges Bestehen.
Einzelne Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender oder den örtlichen Pressemitteilungen.