Schließung des Sulzbacher Rathauses bis mindestens 12. Februar 2021 verlängert: Pandemie-Gesamtlage erlaubt keine Lockerungen
Die zunächst bis Freitag, 29. Januar 2021, verlängerte Schließung des Sulzbacher Rathauses findet ihre Fortsetzung bis mindestens Freitag, 12. Februar 2021. Vor dem Hintergrund des bis Sonntag, 14. Februar 2021, ausgeweiteten nationalen Lockdowns stellt diese Entscheidung die logische solidarische Konsequenz dar. Dazu Bürgermeister Elmar Bociek: „Obwohl sich einige hoffnungsvolle Zeichen bei der Corona-Bekämpfung zu erkennen geben, bewegen sich die Infektionszahlen noch nicht in einem Rahmen, der uns durchatmen lässt“. Zudem setzen anderenorts bereits vereinzelt nachgewiesene Fälle von Ansteckungen mit aggressiven Virus-Mutationen die Alarmsirenen in Gang. „Hier müssen wir in Form griffiger Abwehrmechanismen gleich im Ansatz gegensteuern – auch wenn das leider mit der fortbestehenden Hinnahme teils empfindlicher Einschränkungen verbunden ist“, zeigt sich der Bürgermeister überzeugt.
Trotz weiterhin geschlossener Rathauspforten stehen die Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung den Bürger*innen telefonisch nach wie vor zu den üblichen Geschäftszeiten Rede und Antwort. In begründeten Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit, fernmündlich einen persönlichen Vorsprachetermin zu vereinbaren, der unter Beachtung der geltenden AHAL-Regeln über die Bühne geht.
Um Menschenansammlungen vor geschlossenen Türen im Windfang des Rathauses oder auf dem Vorplatz zu vermeiden, bittet die Gemeinde die Bürger*innen darum, von spontanen Besuchen gänzlich abzusehen. Denn ohne im Vorfeld vereinbarten Termin erlangt kein Gast Zutritt zum Rathaus.
Die Gemeinde teilt rechtzeitig mit, wie sich die Situation ab Mitte Februar 2021 darstellt.
Zurück