Startseite
Early Voter*innen und Briefwähler*innen können ihre Stimme im Rathaus abgeben: Mit Disziplin zur ungehinderten Ausübung des demokratischen Grundrechts
Die aufgrund der Pandemiesituation bis mindestens Freitag, 12. Februar 2021, verlängerte Schließung des Sulzbacher Rathauses hat – wie berichtet – zur Folge, dass Bürger*innen NUR nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung und in begründeten Ausnahmefällen persönlich vorsprechen können. Ab Montag, 01. Februar 2021, gilt diese Einschränkung NICHT für sogenannte Early Voter*innen oder Briefwähler*innen, die bereits ihre Stimme für die am Sonntag, 14. März 2021, stattfindenden Kommunalwahlen abgeben wollen.

Schließung des Sulzbacher Rathauses bis mindestens 12. Februar 2021 verlängert: Pandemie-Gesamtlage erlaubt keine Lockerungen
Die zunächst bis Freitag, 29. Januar 2021, verlängerte Schließung des Sulzbacher Rathauses findet ihre Fortsetzung bis mindestens Freitag, 12. Februar 2021. Vor dem Hintergrund des bis Sonntag, 14. Februar 2021, ausgeweiteten nationalen Lockdowns stellt diese Entscheidung die logische solidarische Konsequenz dar.

Fahrdienst zum Impfzentrum für Personen ab 80 Jahren
In diesen Tagen wendet sich das Land Hessen in Sachen Corona-Schutzimpfung mit Erläuterungen an alle Bürger*innen ab 80 Jahren. Aus diesen geht auch hervor, wie diese sich für einen Impftermin anmelden können. Für Sulzbacher*innen, die kein Verwandter oder Bekannter zum Impfzentrum bringen kann, bietet die Gemeinde Sulzbach (Taunus) in Zusammenarbeit mit der Seniorenhilfe einen Fahrdienst an.

Sulzbachs Bürgermeister Elmar Bociek zur aktuellen Pandemielage
Liebe Sulzbacherinnen,
Liebe Sulzbacher,
der überwiegenden Mehrheit war bewusst, dass die nach dem pandemischen „Frühjahrssturm“ im Sommer eingekehrte Entspannung nur vorübergehender Natur sein würde. Denn die kältere Jahreszeit bewegt Menschen zu längeren Aufenthalten in geschlossenen Räumen und erhöht so zwangsläufig das Risiko einer Virusverbreitung. Daneben bereitet die mancherorts bisweilen zu beobachtende Nachlässigkeit bei der Corona-Bekämpfung Sorge... Lesen Sie HIER den vollständigen Text.
Corona-Schutzimpfung
Hier liefert das Bundesministerium für Gesundheit alle aktuellen Informationen zur Corona-Schutzimpfung: www.corona-schutzimpfung.de.
Herzlich willkommen auf unserer Internetseite

@ Sarah Kastner
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Internet-Nutzerinnen und -Nutzer,
ich heiße Sie auf der Homepage der Gemeinde Sulzbach (Taunus) herzlich willkommen und freue mich über Ihren Besuch.
Hier finden Sie in übersichtlicher Form alles Wissenswerte im Hinblick auf die Struktur der Gemeindeverwaltung, Sulzbacher Traditionen sowie die Dinge des täglichen Lebens. Dabei nennen wir Ihnen selbstverständlich auch den geeigneten Ansprechpartner für jedes Ihrer behördlichen Anliegen.
Wenn Sie uns nach Ihrem Homepage-Aufenthalt Lob vermitteln wollen, ist uns das ebenso lieb wie geäußerte konstruktive Kritik. In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen lebendigen Dialog und lade Sie insbesondere dazu ein, den direkten persönlichen Kontakt mit den Rathaus-Mitarbeitern und mir zu suchen.
Ich versichere Ihnen, dass Ihr Feedback für mich neben der gewissenhaften und zielführenden Erfüllung der täglichen Aufgaben immer eine bedeutende Rolle spielt.
Ihr
Elmar Bociek
Bürgermeister der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten
Gemeinde koordiniert Nachbarschaftshilfe in der Pandemie-Krise
Freiwillige Unterstützung leisten und Hilfe einfordern

Zinslose Stundung der Gewerbesteuer bis zum 31.12.2020
An die
Sulzbacher Unternehmerinnen und Unternehmer
Corona-Virus: Gewerbesteuer – zinslose Stundung
bis 31. Dezember 2020
Kurzfristige Maßnahmen für Gewerbetreibende

Informationen für Eltern
...zum Umgang mit dem Coronavirus in Betreuungseinrichtungen der Gemeinde Sulzbach (Taunus).
Aussetzung der Betreuung in den Kindertagesstätten der Gemeinde Sulzbach (Taunus) sowie der Betreuenden Grundschule!

Aktuelle Informationen an die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Sulzbach (Taunus)
zum Umgang mit dem Corona-Virus
Ab dem 16.03.2020 bleiben aufgrund der Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 13.03.2020, geändert durch Verordnung vom 14.03.2020, grundsätzlich alle Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen. Nähere Reglungen hierzu entnehmen Sie unserem Elterninformationsschreiben.
Das Rathaus der Gemeinde Sulzbach (Taunus) ist geschlossen. Kontakt nehmen Sie bitte telefonisch unter 06196/7021-0 oder per E-Mail an info@sulzbach-taunus.de auf. Persönliche Vorsprachen im Rathaus können nur in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen.
Aufgrund der aktuellen Situation und der Empfehlung des Gesundheitsamtes des Main-Taunus-Kreises bezüglich des Corona-Virus sagt die Gemeinde Sulzbach (Taunus) zunächst bis Ende der hessischen Schulferien (19. April 2020) sämtliche öffentlichen Veranstaltungen ab!
Alle gemeindlichen Einrichtungen sind geschlossen. Vereinen wird empfohlen, Veranstaltungen, die in anderen als gemeindlichen Räumen stattfinden, abzusagen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen.
Derzeit gilt es insbesondere gefährdete Personen zu schützen. Dies sind vor allem über 65jährige Menschen, und zwar insbesondere solche mit Vorerkrankungen.
Ziel ist es, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dazu können auch Jüngere und Gesunde beitragen. Beachten sie die grundlegenden Hygieneregeln, wie beispielsweise der Verzicht auf den Händedruck und das regelmäßige Händewaschen.
Schränken Sie persönliche Kontakte ein und verzichten Sie auf eine Teilnahme bei Menschenansammlungen.
Verhaltenshinweise im Zusammenhang mit Corona gibt es auf der Seite des Robert-Koch-Instituts unter
Das Land Hessen hat eine Hotline geschaltet unter der Telefonnummer 0800-5554666.
Wer sich Sorgen macht, an Corona erkrankt zu sein, sollte sich zuerst an seinen Hausarzt wenden.